Wie man Barsche schnell fängt

Beim Angeln auf Barsch können Sie versuchen, mit Jigging-Löffeln, Inline-Spinnern oder sogar mit lebenden Ködern zu fischen. Alle diese Köder sind für den Fang von Barschen sehr effektiv. Wenn Sie jedoch neu in diesem Sport sind, sollten Sie es mit Jigging-Löffeln und lebenden Ködern versuchen. Wenn Sie einen Fischschwarm gefunden haben, können Sie einige der folgenden Tipps und Tricks ausprobieren, um viele Fische zu fangen. Dann lernen Sie, wie man richtig landet und zurückkehrt.

Gelber Flussbarsch

Gelber Flussbarsch

Fleischwürmer sind ein ausgezeichneter Köder für Gelbbarsche. Sie sind klein und können mit einem Einzel- oder Doppelhaken gehakt werden. Fleischwürmer können in den meisten Angelgeschäften gekauft oder online bestellt werden. Maiswürmer findet man in der Regel in verrottenden Baumstämmen, umgestürzten Bäumen und anderen Bereichen, in denen es zu viel Feuchtigkeit gibt. Sie benötigen Holz und Boden als primären Lebensraum, was sie zur besten Wahl für das Angeln auf Gelbbarsch macht.

Der Lebensraum des Gelbbarsches ist in ganz Kanada und bis in den Süden Georgiens zu finden. Barsche laichen in den Oberläufen des Russell Lake und des Savannah River. In der Vergangenheit gediehen sie in diesen Gewässern. Sie können mit am Boden hüpfenden Jigköpfen gefangen werden. Diese kleinen Fische können im flachen Wasser oder im tieferen Wasser in Ufernähe gefangen werden. Je einfacher der Zugang zum See, desto besser.

Leichte offene Spinnrollen sind ideal für das Barschangeln. Außerdem sollten Sie eine längere Rute verwenden, vorzugsweise sechs bis sieben Fuß, um den Köder weiter auswerfen zu können. Leichte Power-Ruten sind ebenfalls eine gute Wahl, da sie flexibel sind und es Ihnen ermöglichen, den Biss beim Werfen zu spüren. Mit diesen Rollen erhöhen Sie Ihre Chancen, einen gelben Barsch zu fangen. Sie können auch einen speziellen Köder kaufen und ihn am Haken verwenden.

Inline-Spinner

Inline-Spinner sind eine ausgezeichnete Wahl für den Fang von gelben Barschen, da sie bei diesen Fischen gut funktionieren. Obwohl Barsche wählerisch sind, gehen aggressive Beißer gerne auf Spinner los. Sie können auch Käfer-Spinner als Köder für Barsche verwenden. Obwohl die meisten Spinner mit Plastikködern auf der Rückseite verkauft werden, können Sie auch einige lebende Köder und dreizackige Haken kaufen, die mit Spinnern verwendet werden können.

barsch angeln wetter

Wenn Sie bei kaltem Wetter auf Barsch angeln, können Sie mit einem Köder, der mit den langsamen Bewegungen der Barsche funktioniert, gute Fänge erzielen. Wachswürmer sind zäh und passen zu den langsamen Schlägen der Barsche in kaltem Wasser. Um diese Köder zu verwenden, spulen Sie einfach ein Gewicht auf Ihre Schnur und werfen es durch ein Loch im Eis. Wenn die Flagge springt, hast du deinen ersten Fisch gefangen!

Einsatzspinner gibt es in vielen verschiedenen Farben und Stilen, je nachdem, welche Art von Köder Sie verwenden. Ein angezogener Dreizackhaken erzeugt einen Körper, der zum Blitz passt und die Fische anlockt. Einige Unternehmen verwenden statt der Haare weiche Kunststoffröcke. Diese Schürzen sind so konzipiert, dass sie unauffällig sind, und es gibt sie in verschiedenen Farben, z. B. glühend, geformt und einfarbig. Die Lamellen dieser Köder sind so gestaltet, dass sie flattern, und die Körperteile sind runder und aktiver.

barsch angeln

Jigging-Löffel

Für die Winterfischerei außerhalb des Eisgürtels sind Jigging-Löffel eine gute Wahl. Diese Köder lassen sich sowohl in klarem als auch in trübem Wasser einsetzen. Im letzteren Fall können Jigging-Löffel mit einem Wirbel versehen werden, um ein Verdrehen oder Ziehen der Schnur zu verhindern. Allerdings sollte man es vermeiden, mit einer schweren Schnur zu fischen, da diese das Flattern des Köders beim Fallen behindert. Eine zehn- bis vierzehnpfündige Testschnur ist normalerweise ausreichend. Jigging-Löffel sind ein hervorragender Köder für die Nebensaison und eignen sich auch für Gebiete mit Fischschwärmen.

Verschiedene Angler haben unterschiedliche Meinungen über die Wirksamkeit von Jigging-Löffeln. In Nordamerika ist Brian Brosdahl der bekannteste Eisangler, der mehrere Eisangelgeräte für Frabill entworfen hat. Brosdahl konzentriert sich auf Panfish und ist ganzjährig als Guide tätig. Ein weiterer beliebter Führer ist Tim Moore, ein lizenzierter Angelführer aus New Hampshire und Mitglied des Vexilar-Profiteams.

Die Wirkung von Jigging-Löffeln variiert von einem Tag zum anderen. Am ersten Tag der Eisangelsaison verwenden die Angler in der Regel eine langsame, gleichmäßige Jigging-Bewegung mit dem Löffel, aber im weiteren Verlauf der Saison kann die Jigging-Bewegung hektisch werden. Jigging-Löffel haben beim Eisfischen im gesamten Ice Belt an Beliebtheit gewonnen. Sie sind sogar einer der beliebtesten Köder für das Angeln in diesen Gebieten. Jigging-Löffel sind auch bei Barschen, Felchen und Barschen sehr beliebt. Bei Raubfischen sind Löffel mit hoher Vibration immer im Trend.

Lebendige Köder

welche lebendige Köder angeln sollen

Wenn Sie auf der Suche nach dem besten lebenden Köder zum Angeln auf Barsch sind, sollten Sie Köderfische von drei bis fünf Zentimetern verwenden. Kleine Köderfische eignen sich am besten in kaltem Wasser, da sie sich weniger bewegen als größere lebende Köderfische und weniger Energie benötigen, um einen Biss zu provozieren. In warmen Gewässern sollten Sie große Köderfische verwenden, aber kleinere locken auch größere Barsche an. Im Winter sollten Sie stattdessen Stücke von zuvor gefangenen Barschen verwenden. Sie sind auch leichter zu transportieren und verderben bei Frost nicht.

Um lebende Köder zum Angeln auf Barsch zu verwenden, wählen Sie kleine Elritzen oder Krabbler und einen kleinen Blutegel. Sie brauchen eine scharfe Rutenspitze und eine schmale, lockere Schnur, damit der Fisch den Köder nicht schnappt. Werfen Sie den Köder entlang der Unkrautlinie, des Abhangs oder des Ufers aus, um Barsche anzulocken. Wenn Sie keinen lebenden Köder verwenden, benötigen Sie außerdem ein kleines Netz oder einen Eimer, in den Sie die Barsche legen können.

Zu den Lebendködern für das Angeln auf Barsch gehören kleine Elritzen und Wachswürmer, die am besten in kühlem Wasser funktionieren. Wachswürmer bewegen sich in kaltem Wasser langsam, was den langsameren Schlägen der Barsche entgegenkommt. Die Fische bleiben in der Regel in der Nähe des Anglers, wenn dieser aktiv ist. Wenn sich der Biss entwickelt, arbeiten Sie sich zu größeren Köderprofilen vor. Ein zu kleiner oder zu großer Köder kann dazu führen, dass sich ein Fisch auf den Köder festlegt.

Köder

Köder zum Angeln auf Barsch werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, aber sie haben alle eines gemeinsam: Sie können dem Angler helfen, mehr Fische zu fangen. Einige Köder sind schneller sinkend als andere. Sie eignen sich hervorragend, um beim Jiggen Wasser zu bedecken, vor allem in tieferen Gewässern, wo die Barsche aktiv sind. Schnell sinkende Köder helfen, das Interesse der Fische an Ihrem Köder aufrechtzuerhalten, indem sie ihn schnell absinken lassen und ihn zum Schwenken bringen. Für eine besonders aufregende Aktion können Sie einen echten Elritzenkopf oder einen mit Duftstoffen durchsetzten Kunststoff hinzufügen.

Das Mini-Modell des Löffels, das häufig für Panfish verwendet wird, eignet sich perfekt für Barsche aller Größen. Mit seiner schnellen Rückholgeschwindigkeit und dem Profil eines verwundeten Köderfisches ahmt er eine Vielzahl von Naturködern nach. Dieser Köder kann so gestaltet werden, dass er verschiedenen Nahrungsmitteln ähnelt, darunter Blutwürmer und zarte Insekten. Kombiniert man ihn mit anderen Ködern, kann man mit ihm ansehnliche Fische fangen. Unabhängig von der Größe des Barsches, auf den Sie es abgesehen haben, sollte der Köder seine Beute imitieren.

Lebendige Köder sind zwar die beste Wahl für das Nachtangeln, aber auch silberne und goldene Spinner und Löffel können sich beim Barschfang als effektiv erweisen. Wenn Sie sie in ihrem natürlichen Lebensraum ausfindig machen können, werden sie auf alles anspringen, was wie eine echte Beute aussieht und riecht. Sogar ein einfacher nächtlicher Angelausflug kann zu einer großen Ausbeute führen. Mit dem richtigen Köder können Sie Barsche in jeder Umgebung fangen, von den seichtesten Teichen bis hin zu den tiefsten Bereichen von Seen und Flüssen.

Köder angeln

Anfüttern

Das Anfüttern beim Barschangeln hat mehrere Vorteile. Zunächst einmal lockt das Anfüttern die Fische an. Barsche versammeln sich in großen Schwärmen, um zu brüten und sich zu schützen. Zweitens lockt es sie näher zum Boot. Sie sollten sie anlocken, bevor Sie ins Wasser gehen. Das Anfüttern ist nicht obligatorisch, aber es kann Ihre Chancen erhöhen, mehr Barsche zu fangen. Bereiten Sie eine Mischung aus den oben genannten Zutaten zu und rühren Sie sie gut um.

Das Anfüttern ist eine vielseitige Methode, die fast überall funktioniert. Sie ist vor allem in großen offenen Gewässern wirksam, in denen sich eine große Anzahl von Barschen aufhält. Diese Fische sind sehr mobil und locken fast jeden Köder an, den Sie auswerfen. Anfütternde Köder locken diese Fische an. Sobald sie von dem Köder angelockt werden, können Sie einen größeren Köder auswerfen, um sie anzulocken. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihre Angelschnur nicht zu weit aus dem Bereich auswerfen, in dem Sie anfüttern.

Sie können auch Katzenfutter oder Eierschalen verwenden, um Fische anzulocken. Das Öl und der Geruch von Katzenfutter locken die Fische an. Mais ist ebenfalls gut geeignet, da er leicht weggeworfen werden kann. Würmer eignen sich ebenfalls hervorragend zum Anfüttern und können in kleine Stücke geschnitten werden, um mehr Fische anzulocken. Eierschalen haben zwar keinen Geruch, aber sie erzeugen ein deutliches Geräusch, das die Geräusche fütternder Fische imitiert. Diese Anfütterungsmethoden sind effektiv, wenn Sie ein bestimmtes Gebiet haben, in dem Sie regelmäßig fischen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert